News
Produkte mit Cannabidiol (CBD) Überblick und Vollzugshilfe 12.01.2023
Produkte mit Cannabidiol (CBD) Überblick und Vollzugshilfe Stand am 19.12.2022 (fünfte, aktualisierte Version)
Produkte mit Cannabidiol (CBD) Überblick und Vollzugshilfe Stand am 19.12.2022 (fünfte, aktualisierte Version)
Schweizerische Gesellschaft für Cannabis in der Medizin 01.02.2022
https://www.sgcm-sscm.ch/de/allg-anwendungsinfos-und-therapieempfehlungen
https://www.sgcm-sscm.ch/de/allg-anwendungsinfos-und-therapieempfehlungen
Bestellungen
Für Produkteberatungen oder Bestellungen können Sie mich gerne telefonisch oder per Email kontaktieren. 031 311 60 45 078 640 82 44 info@hanfthekebern.ch
Für Produkteberatungen oder Bestellungen können Sie mich gerne telefonisch oder per Email kontaktieren. 031 311 60 45 078 640 82 44 info@hanfthekebern.ch
Arzneimittel Wechselwirkungs-Check
Arzneimittel Wechselwirkungs-Check der Apotheken Umschau
Arzneimittel Wechselwirkungs-Check der Apotheken Umschau
Internationale Arbeitsgemeinschaft Cannabis als Medizin
Internationale Arbeitsgemeinschaft Cannabis als Medizin
Teezubereitung
Kochen Sie 0.5g Cannabisblüten 60 Minuten
lang in 300 ml kochendem Wasser, dem Sie einen Esslöffel Sahne hinzugefügt
haben. Verdampftes Wasser wieder nachfüllen. Trinken Sie nach dem Abkühlen und Umrühren davon morgens und abends
jeweils die Hälfte. Sie können ihn kalt oder warm trinken und nach Belieben
süßen.
Wenn Sie es gut vertragen, steigern Sie am
nächsten Tag auf 1g Cannabisblüten auf 300 ml Wasser und so fort.
Wenn Sie Ihre optimale Dosis ermittelt
haben, können Sie den Tee für mehrere Tage im Voraus herstellen und im
Kühlschrank aufbewahren.
In der Dosierungsphase sollte die Teilnahme am
Straßenverkehr vermieden werden, bis Sie sich wieder sicher fühlen.
Patiententreffen Bern
Wir laden Sie herzlich zu unseren kostenlosen Patiententreffs in Zürich, Bern oder online ein. Willkommen sind Newcomer genauso wie «alte Hasen».
Wir laden Sie herzlich zu unseren kostenlosen Patiententreffs in Zürich, Bern oder online ein. Willkommen sind Newcomer genauso wie «alte Hasen».